Musik hat die Kraft, uns zu bewegen, sowohl körperlich als auch emotional. Es gibt zahlreiche Studien, die bestätigen, dass Musik uns auf neurologischer Ebene beeinflusst. Sie kann unsere Wahrnehmung der Realität prägen, unser Verhalten beeinflussen und sich auf unsere Psyche auswirken.
Wir haben alle die Erfahrung gemacht, dass Musik unsere Laune verbessern kann. Beim Training spielen wir schnelle Musik bei voller Lautstärke, um uns in Stimmung zu bringen. Nörgeligen Babys werden vorm Schlafengehen beruhigende Melodien und Schlaflieder vorgesungen. Manche Leute kriegen am liebsten Heulkrämpfe zu Rockballaden der 80er, um ihr gebrochenes Herz zu heilen.
Immer dudelt etwas im Hintergrund
Die starke Wirkung, die Musik auf unseren Geisteszustand ausübt, sollte nicht als belanglos abgetan werden. Versierte Marketingexperten, Chefs von Einzelhandelsunternehmen , Veranstaltungsplaner und Casinomanager jedenfalls unterschätzen Ihren Einfluss auf die menschliche Psyche sicher nicht. Hintergrundmusik spielt eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung des Konsumverhaltens und wir bekommen sie viel öfter zu hören, als uns bewusst ist.
Ob Sie nun am Blackjack-Tisch eines Casinos oder im Wartezimmer Ihres Arztes sitzen, im Supermarkt durch die Gänge laufen oder einfach mit dem Fahrstuhl eine Etage höher fahren – Sie werden höchstwahrscheinlich feststellen, dass im Hintergrund Musik abgespielt wird. Studien haben gezeigt, dass verschiedene Arten von Musik, in einer bestimmten Umgebung abgespielt, einen Einfluss auf das Verhalten haben. Musik kann uns antreiben, einen Raum schneller zu durchqueren, uns dazu bringen, mehr Geld auszugeben oder uns länger irgendwo aufzuhalten, und sie kann sogar unseren Eindruck davon, wie lange wir anstehen mussten, verändern.
Musik in Casinos
Musik ist ein wichtiges psychologisches Instrument, das in allen Casinos eingesetzt wird. Sie wird vor allem verwendet, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen oder eine Stimmung aufrechtzuerhalten. Ziel der Musik ist, dass die Besucher sich beim Spielerlebnis so entspannt und wohl wie möglich fühlen, sodass sie mehr Zeit mit ihren liebsten Casinospielen verbringen. Je länger jemand im Casino spielt und sich dabei wohlfühlt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er letztendlich auch mehr Geld dabei ausgibt.
Die in Casinos gespielte Musik kann die Besucher entweder in einen Rausch versetzen und zum schnelleren Spielen bewegen oder ihnen ein beruhigendes Gefühl von Behaglichkeit vermitteln, das sie die Zeit ganz und gar vergessen lässt. Und sie wird nicht nur in traditionellen Casinos verwendet. Auch die Begleitmusik von Onlinecasino-Spielen ist gründlich durchdacht und wird wirkungsvoll eingesetzt.
Ruhige Melodien und langsame Musik
In Casinos können ziemlich viel Lärm und wildes Treiben herrschen. Jedesmal, wenn an einem Spielautomaten der Jackpot gewonnen wird, gibt es blinkende Lichter, klingelnde Glocken und Sirenen. Dazu kommen die Massen begeisterter Spieler, die vor Aufregung schreien, wenn sie sehen, wie sich die Kugel auf dem Roulette dreht. Man hört Gratulationen und die unvermeidliche Tirade eines betrunkenen Kunden, der das Glück nicht auf seiner Seite hatte. Es ist ein Angriff auf die Sinne und kann manchmal ein bisschen chaotisch werden, sogar für den erfahrensten Spieler.
Um diesem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen, wird in Casinos sanfte, langsame Musik abgespielt, die Sie in eine ruhige Stimmung versetzen soll. Die Psychologie dahinter ist, dass Kunden länger im Casino bleiben, wenn sie sich wohl und entspannt fühlen. Je länger Sie spielen, umso größer wird der Vorteil der Bank.
Eine Studie zeigte, dass Spieler, die langsame Musik hörten, mehr Ausdauer beim Spielen zeigten. Sie nahmen sich beim Setzen Zeit und setzten öfter als gewöhnlich.
Schnelle Takte und lebhafte Musik
Auch schnelle und lebhafte Musik hat in Casinos ihren Platz. Sie beschleunigt das Spielverhalten, indem sie eine aufregende Atmosphäre voller siegestrunkener Energie und feierlicher Klänge schafft. Eine Studie zeigte, dass das Spielverhalten beim gleichzeitigen Hören von schneller Musik verbissener wurde und die Einsätze in einem viel schnelleren Tempo geschahen.
Jetzt, wo Sie wissen, wie Casinos Musik einsetzen, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, probieren Sie doch am besten gleich selbst aus, wie sich verschiedene Lieder auf Ihr Spielverhalten auswirken.
Quellenlinks:
- http://amusicblogyea.com/2017/08/18/the-importance-of-background-music-in-the-casinos/
- http://metalassault.com/articles/2017/01/14/the-psychology-behind-the-music-in-casinos/
- https://www.renderforest.com/blog/does-music-affect-our-behavior